
Titel: Save me from the night
Autorin: Kira Mohn
Format: Taschenbuch
Verlag: Kyss
Seitenanzahl: 380
ISBN: 978-3499000065
ISBN: 978-3499000065
Preis: 12,99 Euro

So tief wie das Meer...
Seanna liebt das Meer. Nein, sie braucht es sogar. Nur wenn sie tief die salzige Luft einatmet, nur wenn sie sich ganz vom Geräusch der Wellen erfüllen lässt, kommen ihre Gedanken zur Ruhe. Dann kann sie für kurze Zeit vergessen, was vor einem Jahr passiert ist. Daher geht sie jede Nacht, sobald ihre Schicht im einzigen Pub des kleinen irischen Dorfes Castledunns vorbei ist, hinunter zum Strand - bis sie dort Niall Kennan begegnet, ihrem neuen Chef. Gegen ihren Willen fühlt sie sich von dem ruhigen Mann mit den faszinierenden Tattoos angezogen. Und im Licht des Mondes beginnt etwas, das Seannas sorgsam errichtete Mauern einzureißen droht...

Wieso wollte ich dieses Buch lesen?
Ich habe bereits den ersten Band der Leuchtturm-Trilogie 'Show me the stars' geliebt und weggesuchtet. Deshalb habe ich mich sehr auf Band 2 und Seannas Geschichte gefreut.
Worum geht es in dem Buch?
Ein schrecklicher Schicksalschlag hat Seanna aus ihrem alten Leben nach Castledunns fliehen lassen. In dem kleinen Dorf versucht sie nun, wieder zu sich selbst zu finden und ihr Leben in den Griff zu bekommen. Das Leben an der irischen Westküste und das Meer tun ihr gut, ebenso wie ihr Job als Kellnerin in dem einzigen Pub. Seanna liebt die tägliche Routine und ihre nächtlichen Abstecher zum Meer um abzuschalten und runterzukommen. Doch dann bekommt die Bar mit Niall Kennan einen neuen Besitzer und der attraktive Mann bringt Seannas Routine völlig durcheinander und stürzt ihre Gefühle ins Chaos. Denn sie fühlt sich nicht nur zu Niall hingezogen, er erinnert sie auch an ihre Vergangenheit. Aber auch Niall hat Geheimnisse und die könnten Seanna den Boden unter den Füßen wegreißen...
Was hat mir besonders gut gefallen?
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist angenehm, bildlich und lässt sich leicht lesen. Das Setting ist wieder ein Träumchen und darin einzutauchen fühlt sich jedes Mal an wie nach Hause zu kommen. Seanna taucht als Charakter bereits im ersten Band der Trilogie als Kellnerin im Pub auf, allerdings weiß man da noch nicht wirklich etwas über sie. Deshalb hat es mir sehr gefallen, endlich mehr über sie zu erfahren. Ihre Geschichte ist sehr berührend, herzzerreißend und stellenweise bin ich sogar richtig wütend geworden. Sie hat es weiß Gott nicht leicht und schwankt durchgehend zwischen einem schlechten Gewissen und Angst. Niall hat mir als männlicher Protagonist wahnsinnig gut gefallen. Obwohl auch er einiges auf seinen Schultern trägt, ist er wahnsinnig einfühlsam, liebevoll, geduldig und fürsorglich. Die beiden sind Balsam für ihre jeweils geschundenen Seelen und das spürt man auch schnell. Und dann gibt es da noch eine Person, der ganz schnell mein Herz gehörte, nämlich Emmy.
Was hat mir nicht so gut gefallen?
Ich habe bereits den ersten Band der Leuchtturm-Trilogie 'Show me the stars' geliebt und weggesuchtet. Deshalb habe ich mich sehr auf Band 2 und Seannas Geschichte gefreut.
Worum geht es in dem Buch?
Ein schrecklicher Schicksalschlag hat Seanna aus ihrem alten Leben nach Castledunns fliehen lassen. In dem kleinen Dorf versucht sie nun, wieder zu sich selbst zu finden und ihr Leben in den Griff zu bekommen. Das Leben an der irischen Westküste und das Meer tun ihr gut, ebenso wie ihr Job als Kellnerin in dem einzigen Pub. Seanna liebt die tägliche Routine und ihre nächtlichen Abstecher zum Meer um abzuschalten und runterzukommen. Doch dann bekommt die Bar mit Niall Kennan einen neuen Besitzer und der attraktive Mann bringt Seannas Routine völlig durcheinander und stürzt ihre Gefühle ins Chaos. Denn sie fühlt sich nicht nur zu Niall hingezogen, er erinnert sie auch an ihre Vergangenheit. Aber auch Niall hat Geheimnisse und die könnten Seanna den Boden unter den Füßen wegreißen...
Was hat mir besonders gut gefallen?
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist angenehm, bildlich und lässt sich leicht lesen. Das Setting ist wieder ein Träumchen und darin einzutauchen fühlt sich jedes Mal an wie nach Hause zu kommen. Seanna taucht als Charakter bereits im ersten Band der Trilogie als Kellnerin im Pub auf, allerdings weiß man da noch nicht wirklich etwas über sie. Deshalb hat es mir sehr gefallen, endlich mehr über sie zu erfahren. Ihre Geschichte ist sehr berührend, herzzerreißend und stellenweise bin ich sogar richtig wütend geworden. Sie hat es weiß Gott nicht leicht und schwankt durchgehend zwischen einem schlechten Gewissen und Angst. Niall hat mir als männlicher Protagonist wahnsinnig gut gefallen. Obwohl auch er einiges auf seinen Schultern trägt, ist er wahnsinnig einfühlsam, liebevoll, geduldig und fürsorglich. Die beiden sind Balsam für ihre jeweils geschundenen Seelen und das spürt man auch schnell. Und dann gibt es da noch eine Person, der ganz schnell mein Herz gehörte, nämlich Emmy.
Was hat mir nicht so gut gefallen?
Insgesamt war der zweite Band diesmal dramatischer, emotionaler und berührender als der erste. Das heißt nicht, dass mir das so nicht gefallen hätte, aber es war stellenweise schon viel, dass sowohl Seanna als auch Niall ein ordentliches Päckchen zu tragen haben. Zwischendurch war ich so emotional mitgerissen, dass ich mir gewünscht habe, dass nur einer der beiden Probleme hat und nicht beide soviel ertragen und erleben müssen.
Der Fokus liegt in dieser Geschichte schon stark auf Seanna und ich hätte mir ab und zu noch etwas mehr von Niall erhofft. Eine paar Kapitel aus seiner Sicht hätten mir z.B. richtig gut gefallen, denn so war es ein kleines bisschen unausgewogen. Außerdem hätte ich mir noch etwas mehr rund um die Liebesgeschichte der beiden gewünscht, die leider durch das ganze Drama etwas in den Hintergrund gerückt ist. Nichtsdestotrotz liebe ich diese Reihe aber sehr und kann sie nur immer wieder weiterempfehlen.

Ein überraschend dramatischer und gefühlvoller zweite Band der Trilogie, der den Leser mit einem unglaublichen Setting, starken Charakteren, viel Tiefe und so einigen Emotionen abholt und begeistert!
Castledunns ist für mich ein Stück Buchheimat geworden und ich freue mich jetzt schon auf den 3.Band und Airins Geschichte!
Castledunns ist für mich ein Stück Buchheimat geworden und ich freue mich jetzt schon auf den 3.Band und Airins Geschichte!